«Bis in die Zwanzigerjahre rauchte niemand in Restaurants»
Robert Proctor war eine Schlüsselfigur in den Prozessen gegen die Tabakindustrie in den USA. Diese versuchte das jüngste Buch des Historikers zu verhindern – und übte massiven Druck auf ihn aus.

«Grösster Verstoss gegen die akademische Integrität seit der Nazizeit»: Wissenschaftshistoriker Robert Proctor.
Wikipedia
In der Schweiz diskutieren wir über eine Verschärfung des Passivrauchschutzes, viele andere Länder haben restriktive Rauchergesetze. Ist der Kampf gegen die Tabakindustrie nicht längst gewonnen?
Nein, das ist er nicht. Tabakrauch ist immer noch eine der häufigsten Todesursachen weltweit. In der Schweiz alleine gibt es über 9000 Tabaktote im Jahr, davon sind alleine 1000 auf Passivrauchen zurückzuführen. Immer noch zu viele Menschen inhalieren im Tabakrauch enthaltene Gifte wie radioaktives Polonium, Blei, Arsen, Zyanid, Formaldehyd und Nikotin.