Bildstrecke: «Muscle Car» auf Französisch
Aus der Serie Kult-Autos: Die Idee stammte aus den USA - man nehme einen grösseren Motor und verpflanze ihn in ein kleines Auto. Citroën praktizierte das am Ami8 – lange bevor Golf GTI und Co. Mode wurden.
Der Citroën Ami6, gebaut ab 1961, war nicht gerade das, was man einen Sportwagen nennen möchte. Angetrieben wurde der Ami6 von einem luftgekühlten Zweizylinder aus dem 2CV, allerdings wurde der Hubraum von 425 auf 602 ccm erhöht, die Leistung betrug wilde 22 PS.