«Bienen müssen heute intensiv gepflegt werden»
Über 100 Imkerinnen und Imker liessen sich am Montag in Hondrich vom Bienengesundheitsdienst über die Bekämpfung der gefürchteten Varroamilbe informieren.

Varroamilben sind gut erkennbar als glänzende und im Verhältnis zu den Bienen relativ grosse Punkte. Der Kugelschreiber zeigt auf eine Milbe, die sich auf dem Rücken einer Biene abgesetzt hat.
zvg
«Letzten Winter gab es keine grossen Völkerverluste», erklärte Robert Lerch vom Bienengesundheitsdienst des kantonalen Bienenzüchterverbands (VBBV). «Zum Teil hatten wir mit dem Wetter Glück. Dazu kam eine konsequentere Varroabekämpfung der Imker.» Wie sehr die Milbe den Oberländer Imkern trotzdem zu schaffen macht, zeigte der Grossaufmarsch am VBBV-Informationsabend im Inforama Berner Oberland in Hondrich.