Bewegung mit Köpfchen
Am Dienstag fand in Münsingen ein Familienanlass der besonderen Art statt. Mittels verschiedener Spiele und einem Parcours konnten Kinder mit ihren Eltern ihre Fähigkeiten im Orientierungslauf testen.
Trotz der etwas widrigen Wetterbedingungen lockte es am Mittwochabend schätzungsweise 200 Eltern und Kinder zum Schulhaus Schlossmatte in Münsingen. Grund dafür war der neu durchgeführte «famCOOL»-Event, der junge Familien und besonders den Kindern die Sparte des Orientierungslaufs näher bringen sollte.
Mit einfachen Parcours, verschiedenen Spielen und Ständen wollten die Veranstalter den Kindern vielfältige und spassige Erfahrungen ermöglichen. Die jungen, bewegungsfreudigen Knaben und Mädchen zeigten sich begeistert und absolvierten Parcours um Parcours.
Gesorgt war auch für ein Star-Aufgebot. Neben Junioren-Weltmeister Joey Hadorn, der den zukünftigen potenziellen Spitzensportlern fleissig Autogramme verteilte, liess sich auch das ehemalige Schweizer Aushängeschild des Orientierungslaufs, Simone Niggli-Luder, am Anlass blicken - selbstverständlich mit den eigenen Kindern.
«Wir können die Leute begeistern»
Martin Erpen, Verantwortlicher des Anlasses, freut sich über das grosse Interesse: «Das zeigt, dass wir die Leute sofort abholen und für die Sache begeistern können». Der Bekanntheitsgrad der Sportart hält sich trotz den Schweizer Dauererfolgen, nicht zuletzt dank den mehrfachen Weltmeisterinnen Judith Wyder und Simone Niggli-Luder, immer noch in Grenzen. «Genau solche Events sind wichtig dafür», meint Niggli-Luder. Erpen ergänzt, dass spielerische Formen helfen würden. Beispielsweise seien Orientierungsläufe im urbanen Gelände und beim Schulhaus praktisch.
Neben dem Familienprojekt, das mit Coop einen bekannten Sponsor gefunden hat, führen die Verantwortlichen von Swiss Orienteering bereits seit Längerem ein zweites Projekt durch: Der «sCOOL»-Event macht seit 2011 mit OL-Wettkämpfen in verschiedenen Städten und Schulen Halt und hat bereits über 300'000 Kindern den Zugang zur Sportart des Orientierungslaufs ermöglicht.
Weitere Informationen zum Event und weitere Daten gibt es hier: www.swiss-orienteering.ch
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch