Betrüger nutzen Schwingsport für vermeintliche Sammelaktion
In Münsingen und Umgebung sammeln Jugendliche für ein vermeintliches Jugendschwingfest. Ein solches ist aber gar nicht geplant.

Seit einigen Tagen sammeln mindestens zwei Jugendliche in Münsingen, Kiesen, Rubigen und Grosshöchstetten für ein vermeintliches Jugendschwingfest Geld. Dabei fragen sie bei Privatpersonen und Geschäften persönlich um eine Spende an.
Sechs Betrugsfälle sind bekannt
Bisher sind der Kantonspolizei Bern sechs Geschädigte bekannt, die zwischen 20 und 100 Franken gespendet haben. Mehrere der Betroffenen haben Strafantrag wegen Betruges gestellt.
Die Polizei machte am Freitag in einer Mitteilung darauf aufmerksam, dass in dieser Region kein solches Jugendschwingfest geplant sei und warnt davor, den Jugendlichen Geld zu geben.
Ausserdem werden Zeugen und allfällige weitere Geschädigte gesucht. Personen, die Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 031 634'41'11 zu melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch