Besucherrekord egalisiert: 300'000 trotzten dem Dauerregen
Mit über 300'000 Besuchern hat die BEA trotz garstigem Wetter ihren Rekord aus dem Vorjahr egalisiert. Als Publikumsmagnete haben sich nicht nur die Giga-Welle, sondern auch die lehrreichen Sonderschauen erwiesen.
Mit über 300'000 Besuchern egalisiert die diesjährige Ausgabe der BEA den Besucherrekord aus dem Vorjahr. Martin Michel, Messeleiter der BEA zeigte sich am Sonntagnachmittag entsprechend zufrieden: «Trotz schlechtem Wetter kamen die Besucher in Scharen und erlebten eine vielfältige BEA mit einzigartigen Momenten.»
Der grosse Besucheraufmarsch spreche für die attraktive Kombination von Shoppingspass, Genuss und Tradition. Als Publikumsmagnete erwiesen sich nicht nur die Schweizer Premiere der Gigawelle im Sportbereich BEActive, sondern auch die Sonderschauen. Wie die BEA-Verantwortlichen mitteilten, waren die Sonderschau Xundheit und das Grüne Zentrum mit dem Spezialthema «Gmüesland – Seeland» beim Publikum besonders beliebt.
Nächstes Motto noch geheim
Auch die 25.Ausgabe der nationalen Pferdemesse «Pferd», die jeweils parallel zur BEA stattfindet, ist erfolgreich verlaufen. «Zur Feier von 25 Jahre ‹Pferd› wollten wir den Besuchern als Dankeschön für ihre Treue etwas ganz Besonderes darbieten. Dies setzten wir mit einer Jubiläumsshow um, welche einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre zeigte», so Flavio Sartori, Leiter der nationalen Pferdemesse.
Die nächste BEA findet vom 24.April bis zum 3.Mai 2015 statt. Auch sie wird unter einem Motto stehen; dieses bleibt aber noch geheim.
BZ/pd/rah
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch