Bestimmt künftig das Parteivolk die Bundesratskandidaten der SP?
Nationalrat Cédric Wermuth schlägt vor, die Parteibasis über die SP-Kandidaten für die Landesregierung entscheiden zu lassen. Dies wäre eine Entmachtung der Bundeshausfraktion.

Die Nomination von Bundesratskandidaten durch die Fraktionen gehört zum festen Ritual bei Vakanzen in der Landesregierung. Der Aargauer SP-Nationalrat Cédric Wermuth will bei seiner Partei jedoch künftig die Basis entscheiden lassen. Die Fraktion müsste sich laut Wermuth an den Basisentscheid halten. Der frühere Juso-Präsident begründet seinen Vorstoss damit, dass Bundesräte heute eine grosse Bedeutung für die Partei hätten, insbesondere bei Wahlen und Abstimmungen. Deshalb müssten sie «in der Basis verankert sein». Die Nomination durch die Fraktion werde diesem Umstand nicht mehr gerecht. Seinen Vorschlag will Wermuth nicht als Kritik an den zwei SP-Bundesräten verstanden wissen. Da beide erst kurz im Amt seien und keine Wahl bevorstehe, sei der Zeitpunkt ideal, um den Vorschlag ohne Animositäten zu diskutieren.