Bessere Konsumentenstimmung in Frankreich - In Deutschland trüber
Paris Anders als in Deutschland hat sich die Stimmung der französischen Konsumenten aufgehellt.
Der entsprechende Index stieg im Juli um 3 auf 86 Punkte, wie das Statistikamt Insee am Dienstag mitteilte. Die französischen Konsumenten bewerteten die Aussichten für ihr Einkommen und künftiges Sparpotenzial optimistischer und sind mehr als noch zuletzt bereit, grössere Einkäufe zu machen. Allerdings stieg die Angst vor dem Jobverlust deutlich. In Deutschland ging dagegen das GfK-Konsumklima für August den zweiten Monat in Folge zurück und sank auf 5,4 von 5,5 Punkten. Die Schuldenkrise in der Euro-Zone drückt den GfK-Marktforschern zufolge die Stimmung der deutschen Konsumenten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch