«Berühmter» E-Reader im Museum für Kommunikation
Der E-Reader, mit welchem die neue US-Botschafterin der Schweiz beim Amtsantritt für Aufsehen sorgte, gehört nun dem Museum für Kommunikation Bern.
Suzi LeVine, die neue US-Botschafterin in Bern, hat ihren Eid weder auf die Bibel noch auf eine gedruckte Ausgabe der amerikanischen Verfassung geleistet. Ihre linke Hand lag bei der Zeremonie Ende Mai auf einem E-Reader.
Dies machte in den sozialen Netzwerken schnell die Runde: Die US-Botschaft in London bezeichnete die Vereidigung auf Twitter als sehr zeitgemäss («very 21st century»). LeVine sei die erste US-Botschafterin, die ihren Eid auf ein elektronisches Gerät abgelegt habe. Am Mittwoch hat sie den E-Reader dem Museum für Kommunikation geschenkt.
Jacquelin Strauss, die Direktorin des Museums für Kommunikation fand, der E-Reader passe perfekt in ihr Museum, weil er zeige, wie Kommunikationsmittel unser Leben beeinflussen können.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch