Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr komplett
Der Medienkonzern aus Gütersloh übernimmt auch die restlichen Anteile am Hamburger Verlag.

Der Verlag Gruner + Jahr, der unter anderem die Zeitschriften «Stern», «Brigitte» und «Geo» herausgibt, gehört ab dem 1. November vollständig zum Bertelsmann-Konzern. Bertelsmann kaufe den bisher von der Jahr-Holding gehaltenen Anteil an G+J von 25,1 Prozent und stocke damit seine Beteiligung auf hundert Prozent auf, teilten die beiden Unternehmen in Gütersloh und Hamburg mit. Über den Kaufpreis, der in bar geleistet werden solle, sei Stillschweigen vereinbart worden.
Bertelsmann ist bereits seit Ende der 1960er-Jahre an G+J beteiligt und hält seit Mitte der 70er einen Anteil von knapp 75 Prozent. Der international tätige Konzern ist unter anderem an der Fernsehsender-Gruppe RTL und dem Buchverlag Penguin Random House mehrheitlich beteiligt.
400 Arbeitsplätze fallen weg
Gruner + Jahr hatte im August angekündigt, in den kommenden drei Jahren rund 400 Arbeitsplätze in Deutschland zu streichen. Angesichts rückläufiger Marktentwicklungen im Printgeschäft sollen in diesem Zeitraum 75 Millionen Euro eingespart werden. Im Inland waren damals bei Bertelsmann rund 2400 Mitarbeiter, weltweit mehr als 10'000 Mitarbeiter beschäftigt.
Der Verlag steckt derzeit in einem Strukturwandel vom klassischen Zeitschriftenverlag hin zu einem digitalen Haus der Inhalte. Chefin Julia Jäkel hatte 2013 die Wende geschafft: Nach einem Verlustjahr gab es wieder einen Gewinn von 81 Millionen Euro. Das operative Ergebnis war jedoch rückläufig, ebenso der Umsatz mit 2,07 Milliarden Euro (2012: 2,2 Milliarden Euro).
AFP/sda/rar
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch