Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sexismuskritik statt StrassenkampfBerns linksautonome Szene in der Identitätskrise

Queerfeministische Parolen und bunte Sturmhauben: Die Aufmachung am antifaschistischen Abendspaziergang vom Oktober zeugt von einem Wandel der Szene.
«Verantwortungslose Aktion»: An der eskalierenden Spontandemo durch die Lorraine Ende April entzündete sich heftige Kritik.

Von Gewaltausbruch überrascht

Mit brennendem Container für mehr Freiräume kämpfen? Momentaufnahme nach dem Protestumzug durch die Lorraine.

«Mackertum» hat ausgedient

«Queere Aufstände» fordern Teilnehmende des antifaschistischen Abendspazierganges, wie die Sprayaktion beim Stadttheater zeigt.

Der Corona-Konflikt 

Im Herbst 2021 gehen in Bern die Gegner der Corona-Massnahmen im Wochentakt auf die Strasse und provozieren Grosseinsätze der Kantonspolizei.

Nause bleibt skeptisch

Im April 2018 löste die Kantonspolizei in Bern eine unbewilligte Demo gegen die türkische Militäroffensive in Afrin auf und zeigte rund 140 Personen wegen Landfriedensbruch an.