Wer hat das Rezept für mehr zahlbare Wohnungen?
Nach der Explosion der Mietzinsen folgt eine Flut von Volksinitiativen. Ob sie den Weg ebnen zu mehr zahlbaren Wohnungen, ist umstritten. Zürich scheint die Balance zwischen Markt und Staat gefunden zu haben.

Auf dem teuren Stadtzürcher Pflaster sind auch neue Wohnungen mit 4½ Zimmern für eine Miete von brutto 2000 Franken möglich. Die Genossenschaft «Mehr als Wohnen» hat es auf dem ehemaligen Hunziker-Areal in Oerlikon bewiesen. Hier wohnen seit einigen Monaten rund 1200 Personen unterschiedlichster Couleur in 13 Häusern.