Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Berner sind gerne langsam unterwegs

1 / 8
Die Begegnungszonen in der Stadt Bern sind so zahlreich wie in keiner anderen Stadt: Zusammengezählt weisen sie eine Länge von 20 Kilometern auf (Basel: 5 km, Luzern: 2 km, St. Gallen: 4 km, Winterthur: 1 km, Zürich: 17 km).Und weil in Bern das Interesse an Begegnungszonen ungebrochen gross ist, hat der Gemeinderat kürzlich einen Kredit von 120'000 Franken für die Umsetzung von fünf weiteren Zonen bewilligt.
In Bern werden 78 Prozent aller Wege zu Fuss, mit dem öffentlichen Verkehr oder mit dem Velo zurückgelegt (Basel: 80 Prozent, Luzern: 66 Prozent, St. Gallen: 62 Prozent, Winterthur: 62 Prozent, Zürich: 74 Prozent).
In Bern verfügen 68 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner über ein öV-Abonnement (Basel: 53 Prozent, Luzern: 24 Prozent, St. Gallen: 27 Prozent, Winterthur: 27 Prozent, Zürich: 52 Prozent).

Besonderheit Parkplatzerstellungspflicht

Beliebte Begegnungszonen

Generell hohe Anforderungen an die Mobilität in Städten