Berner Firma gewinnt App Award
Zum ersten Mal wurden letzte Woche in Zürich die besten Apps der Schweiz ausgezeichnet. Gold gewann die Softwarefirma Approppo aus Muri für ihre App zum Grand Prix von Bern.

Die beiden Berner Daniel Zbinden und Roger Kislig konnten am 20. November an den «Best of Swiss Apps Award» in Zürich die Goldmedaille in der Kategorie Lifestyle entgegen nehmen. Die Jury hat aus den insgesamt 130 eingereichten Projekten die offizielle App des Grand Prix von Bern ausgezeichnet. «Wir sind sehr stolz und es erfüllt uns mit viel Freude, dass wir mit dieser App die Goldmedaille gewonnen haben», sagt Daniel Zbinden, Mitgründer des Unternehmens Approppo GmbH und selbst langjähriger Grand Prix-Teilnehmer.
Die Vision dieser App sei direkt am GP entstanden und konnte mit Hilfe des OK-Teams des GP Bern und dem Sponsoring der Post im Jahr 2013 realisiert werden. An der Award Night in Zürich wurden insgesamt 10 Gold- und 34 Silber- und Bronze-Gewinner gekürt. Die Goldmedaille gibt es «für in allen Belangen exzellente, richtungweisende Apps in der jeweiligen Kategorie».
App kann Läufer tracken
Mit der offiziellen GP-App können die Zuschauer die Läufer auf der ganzen Strecke live mitverfolgen und wissen jederzeit, wo sich die Sportler gerade befinden und mit welcher Zeit diese unterwegs sind. Wer am Strassenrand seine Freunde im richtigen Momente anfeuern will, kann vorgängig die GP-App auf seinem Smartphone installieren.
Und auch wer selber die 10 Meilen unter die Füsse nimmt, profitiert von der App: Vor dem Rennen einfach die App starten und nach dem Rennen die Schlusszeit nachschauen. Die GP-App ist auch für den Altstadt- und den Bären-GP einsetzbar.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch