Werkstoff Holz statt BetonBerner Fachhochschule forscht an nachhaltigem Brückenbau
Können auch Brücken für den Schwerverkehr aus Holz gebaut werden? Dieser Frage geht ein Forschungskonsortium der BFH nach.

Die Schweiz will bis 2050 aus den fossilen Energien aussteigen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es auch bei der Erneuerung oder dem Ausbau des Schweizer Strassennetzes nachhaltigere Lösungen. Das Departement für Architektur, Holz und Bau der Berner Fachhochschule (BFH) will deshalb herausfinden, inwiefern für Brücken, Tunnels, Lärmschutzwänden oder anderen Konstruktionen vermehrt Holz als Werkstoff eingesetzt werden kann.