Berner Biere erhalten Auszeichnung
Die Brauerei Felsenau AG sowie die Rugenbräu AG Interlaken wurden für ihre Biersorten mit dem Brau-Ring-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Ausserdem wurden drei Bier-Sommelière in den Bier-Adelsstand erhoben.

Am Donnerstag wurden im Schloss Frauenfeld drei Frauen in den «Bier-Adelsstand» befördert und diverse Brauereien mit dem Brau-Ring-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Unter den zwölf Prämierten befanden sich auch die Brauerei Felsenau AG Bern und die Rugenbräu AG Interlaken. Nationalrat Alois Gmür, Präsident der IG unabhängiger Schweizer Klein- und Mittelbrauereien, rief an diesem Anlass dazu auf, «Frauen wieder nachhaltig für einheimische Biere zu begeistern».
An einer feierlichen Zeremonie wurden drei Bier-Sommelièren zu «Ritterinnen der edlen Schweizer Biere» geschlagen. Sie werden künftig als Bier-Botschafterinnen tätig sein und regionale Schweizer Biere unterstützen. Durch sie soll auch der Anteil der Bier-Geniesserinnen gesteigert werden, da bisher nur 14 Prozent des Bierkonsums auf Frauen entfällt. Wie die IG unabhängiger Klein- und Mittelbrauereien mitteilt, soll Bier «nicht länger eine Männerdomäne bleiben». Die Qualität der ausgezeichneten Biere wurden vom Labor Veritas, Zürich, kontrolliert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch