Bern ist offen für die «nette Toilette»
In Bern sind 38 öffentliche WC-Anlagen in Betrieb. Ein Vorstoss fordert wie in Thun und Luzern «nette Toiletten». Der Berner Gemeinderat schlägt dazu einen Pilotversuch vor.

Thuner Gastrobetriebe, die ihre Toiletten Passanten unentgeltlich zur Verfügung stellen, sind mit einem Aufkleber gekennzeichnet.
Patric Spahni
Bei der «netten Toilette» dürfen Passanten das WC von Restaurants und Bars nutzen, ohne dass sie etwas konsumieren müssen. Dafür erhalten die Wirte eine Entschädigung der Stadt für den Reinigungsaufwand. Was in Thun und Luzern bereits seit letztem Jahr praktiziert wird, soll es bald auch in Bern geben. Die Stadträte Martin Mäder (BDP) und Claudio Fischer (CVP) fordern die «nette Toilette» in einem Postulat.