
Heute ist ein historischer Tag. Nach 47 Betriebsjahren wird das Atomkraftwerk Mühleberg für immer abgeschaltet. Es ist von den fünf Schweizer AKW das erste, das vom Netz geht. Der vom Kanton Bern kontrollierte Energiekonzern BKW leistet damit Pionierarbeit.
Bern geht beim Atomausstieg voran, zur Energiewende ist es aber noch weit
Dem AKW Mühleberg wird heute der Stecker gezogen. Sein Ersatz und die Entsorgung geben noch viel zu tun.