Bern feiert das Mittelalter
Anlässlich des Jubiläums «600 Jahre Rathaus» wird die Berner Altstadt an diesem Wochenende zurück ins Mittelalter versetzt. Am Samstag wurde mit Schwertern gekämpft und auf Dudelsäcken musiziert.
Ein Alchemist verwandelt auf dem Münsterplatz Blei in Gold. Im Rathaus läuft eine Gerichtsverhandlung. Auf dem Platz davor gibt ein Minnesänger sein Bestes. Beim Heerlager auf der Münsterplattform kämpfen Ritter mit Schwertern. Mittelalter live.
Am zweitägigen Rathausfest – das Zentrum der Macht wurde vor 600 Jahren erbaut – wird das Publikum von Mitgliedern des Mittelaltervereins Bern sowie des Zähringervolks Burgdorf ins frühe 15. Jahrhundert versetzt.
Trinklied aus dem Mittelalter: Eine mittelalterliche Musikgruppe trägt auf der Münsterplattform ein Trinklied vor. Video: Thomas Hagspihl
Um das Publikum mitzunehmen auf eine Zeitreise, organisierten die Veranstalter einen Mittelaltermarkt, Musik, Tanz, mittelalterlicher Speis und Trank sowie Führungen.
Rathaus, offen für alle
Von der kantonalen Denkmalpflege werden geführte Rundgänge vom Rathauskeller über den Regierungs- sowie Grossratssaal bis hinauf zum Dachstock angeboten. Das Publikum kann Berns politisches Zentrum aber auch auf eigene Faust erkunden.
Zahlreiche Schauspieler waren am Samstagnachmittag unterwegs, verkleidet etwa als Wächter oder Bettler. Auf eindrückliche Art wurde dem Publikum zum Beispiel demonstriert, wie ein mittelalterlicher Schwertkampf vonstattenging.
Schwertkampf in der Berner Altstadt. Video: Thomas Hagspihl
Die Mittelaltergruppe Bern demonstrierte, wie sich Schwertkämpfe im Mittelalter abspielten. Video: Thomas Hagspihl
Vor dem Berner Rathaus fand am Samstagnachmittag eine Gerichtsverhandlung statt. Ein Bettler wurde aus der Stadt geführt und für vogelfrei erklärt.
An der Gerichtsverhandlung wird der Bettler mit Gemüse beworfen. Video: Thomas Hagspihl
Spezielles Kinderprogramm
Auch an die Kinder wurde gedacht: Für sie gibt es am Rathausfest besonders viel zu entdecken. Sie können beispielsweise an einem Kinderturnier teilnehmen und einen Platz an der Rittertafel im Heerlager auf der Münsterplattform gewinnen. Und auf einem Parcours können sie ihr mittelalterliches Wissen testen.
Der Besucheransturm auf die Rathausfeier hielt sich am Samstag aufgrund des garstigen Wetters in Grenzen.
Im Münster fand am Samstagnachmittag eine Hochzeit statt. Die Mittelaltergruppe Bern stand spontan Spalier. Video: Thomas Hagspihl
Auch am Sonntag wird rund ums Berner Rathaus gefeiert, 10–18 Uhr. Infos: www.be.ch/rathaus1417
pd/sru/chh
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch