Berishas und Bergers leben in verschiedenen Welten
Eine Schweizer Familie und eine aus Albanien: Beide wohnen und arbeiten im gleichen Land und leben doch so verschieden. Ein Soziologe erklärt die Hintergründe, eine Berner Sozialarbeiterin erlebt die Praxis.

Bergers und Berishas existieren nicht wirklich. Die beiden Namen stehen für Durchschnittsfamilien: Bergers sind Schweizer, Berishas stammen aus Albanien. Die beiden Musterfamilien leben nebeneinander und sind doch so verschieden. Der Zürcher Soziologe François Höpflinger hat untersucht, wie sich die verschiedenen Familienmodelle entwickelt haben. Esther Hubacher erfährt diese Unterschiede praktisch. Sie ist Sozialarbeiterin und Stellenleiterin der Frabina, der Beratungsstelle für Frauen und binationale Paare in Bern.