Bericht zu Griechenland-Einigung verleiht Finanzmärkten Schub
Frankfurt/London Die Einigung auf den Sparplan für Griechenland hat den europäischen Finanzmärkten einen Schub verliehen.
Der Deutsche Aktienmarktindex Dax und der europäische Index EuroStoxx50 kletterten jeweils auf den höchsten Stand seit August 2011. Der Euro seinerseits stieg auf 1,33 Dollar respektive 1,2114 Franken. Damit erreichte die Eurowährung den höchsten Stand seit knapp einem Monat. Händler urteilten, das Vertrauen dürfte zumindest langsam wieder in die Eurozone zurückkehren und damit nehme die Risikoneigung auch wieder zu. Umschichtungen aus dem bisher als sicheren Hafen betrachteten Anleihemarkt in die Aktienbörsen führten zu den neuen Verlaufshochs. Auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank reagierten die Märkte indes kaum.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch