Bereits der erste Punkt
die Saison in der Swiss
Niederlagen animieren selten zu Freudentänzen. Der UHC Höfen war aber nach dem ersten Saisonspiel gewiss nicht betrübt. In der letzten Saison gewannen die Frauen in der höchsten nationalen Liga nicht einen einzigen Punkt. Nach dem Spiel gegen Dürnten-Bubikon ist hingegen bereits der erste Zähler im Trockenen. Die Höfnerinnen verdienten sich den Teilerfolg mit einem 5:5 nach 65 Minuten. Ob die neue Regel der Swiss Mobiliar League schlau ist, dass bei einem Remis ein Penaltyschiessen über einen weiteren Punkt entscheidet, ist fraglich. Spektakulär war die Kurzentscheidung zwischen den beiden Equipen – sie dauerte volle 20 Minuten – alleweil. Erst der 22.Penalty entschied die Begegnung zu Gunsten der Gäste. Darüber ärgern mochte sich das Heimteam aber nicht, denn was Höfen in der Zeit zuvor gezeigt hatte, war ziemlich gut. Auf einen 1:3-Rückstand im ersten Drittel reagierten die Höfnerinnen vorzüglich. Sandra Frank, Sonja Thöni und Andrea Kupferschmied drehten das Spiel in eine 4:3-Führung, und als Karin Beer in der 44.Minute das 5:4 erzielte, durfte Höfen gar vom Überraschungssieg träumen. Zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit gelang den haushohen Favoritinnen aus Dürnten aber zumindest noch der Ausgleich. Höfen ist zu weiteren Grosstaten bereit. Dafür sorgen die zahlreichen jungen Spielerinnen und auch die erste Finnin im Team: Goalie Jonna Mäkihonko, die von Bern zu den Höfnerinnen gewechselt hat. stü>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch