«Benedikt, Bruder, Du bist jetzt Mexikaner»
In Mexiko hält die Freude über den Besuch von Papst Benedikt XVI an. Hunderte Kinder sangen für ihn traditionelle Lieder. An einer Messe am Sonntag in Silao werden bis zu 300'000 Menschen erwartet.
Einen Tag nach der umjubelten Ankunft von Papst Benedikt XVI. in Mexiko hält die Freude über den Besuch des Kirchenoberhaupts im Land an. Noch vor Sonnenaufgang versammelte sich am Samstag eine Gruppe Jugendlicher aus einer Kirchengemeinde in der Stadt León nahe der Schule, in der Benedikt XVI. untergebracht ist, und sang ihm zu Ehren ein traditionelles mexikanisches Lied. In der Kapelle der Schule feierte er anschliessend eine private Messe.
Eine weitaus grössere Messe ist für den Sonntag geplant. Bis zu 300'000 Menschen werden nach Angaben von Kirchenvertretern zu der Zeremonie im Bicentenario-Park in der Stadt Silao erwartet.
Kinder segnen
Zuvor wurde der Papst am Samstag in der Stadt Guanajuato für ein offizielles Treffen mit dem mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón erwartet. Im Anschluss sollte er auf dem dortigen Platz des Friedens Kinder und Gläubige segnen.
Am Freitag war Benedikt XVI. unter dem Jubel zahlreicher Schaulustiger auf dem internationalen Flughafen Guanajuato in Silao angekommen. Dort wurde er vom mexikanischen Präsidentenpaar in Empfang genommen.
«Benedikt, du bist jetzt Mexikaner»
In der nahegelegenen Stadt León, wo der Papst übernachtete, breitete sich auf den Strassen Volksfeststimmung aus. Tausende Menschen säumten die 32 Kilometer lange Strecke, die Benedikt vom Flughafen aus im Papamobil zurücklegte. An manchen Stellen wurde er im Vorbeifahren mit gelbem Konfettifeuerwerk begrüsst. «Benedikt, Bruder, du bist jetzt Mexikaner», riefen Zuschauer.
«Dies ist ein stolzes Land der Gastfreundschaft und in Ihrem Land fühlt sich keiner wie ein Fremder», sagte der Papst bei einer Rede nach seiner Ankunft auf dem Flughafen. «Ich wusste das, jetzt sehe ich es und jetzt fühle ich es in meinem Herzen.»
Begeistert vom Empfang
Der Papst sei sehr begeistert von dem Empfang, der ihm bereitet worden sei, sagte Vatikan-Sprecher Frederico Lombardi später bei einer Pressekonferenz. Benedikt XVI., der im April 85 Jahre alt wird, sei bei guter Gesundheit und in fantastischer körperlicher Verfassung, um seine Reise zu absolvieren, die ihn am Montag auch nach Kuba führen wird.
Benedikts Vorgänger Johannes Paul II. war insgesamt fünf Mal nach Mexiko gereist. Für den derzeitigen Papst ist es der erste Besuch im grössten römisch-katholischen Land der spanischsprachigen Welt.
sda/AFP/kle
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch