Beinahe-Crash: Was Skyguide und der Flughafen jetzt tun müssen
Nachdem in Kloten zwei Flugzeuge fast kollidiert sind, hagelt es Kritik von der Unfalluntersuchungsstelle: Das Gesamtsystem sei gefährlich.

Am 31. März 2011 entging der Flughafen Zürich knapp einem Drama: Zwei Flugzeuge starteten nahezu gleichzeitig auf den gekreuzten Pisten. Wenn einer der Piloten dies nicht bemerkt hätte, wäre es wahrscheinlich zu einem Crash zwischen den Passagiermaschinen gekommen. Der Vorfall war so gravierend, dass es zu einer einjährigen Untersuchung kam. Die zuständige Schweizerische Unfalluntersuchungsstelle (Sust) spricht in ihrem Abschlussbericht nun punkto Sicherheit am Flughafen Zürich Klartext: Es entstehe der Eindruck, dass die aufgrund ähnlicher Vorfälle unternommenen Verbesserungen «nur punktuell Risiken» eliminierten. «Das ständige Auftauchen neuer Problemfelder deutet darauf hin, dass das Gesamtsystem des Flughafens gegenwärtig auf eine Art betrieben wird, die weitere systeminhärente Risiken birgt.» Sprich: gefährlich ist.