Überquerung der EmmeBei der Hängebrücke gehen die Meinungen auseinander
Der Hängelisteg ist gesperrt. Ernst Marti vermutet, dass die Stilllegung auf mangelnde Kontrolle zurückzuführen sei. Der Gemeindepräsident nennt einen anderen Grund.

Es gibt kein Durchkommen; seit Mitte Mai ist der Emmesteg in Rüegsau gesperrt. Die knapp 60 Meter lange Hängebrücke zwischen den Gebieten Emmensteg auf Rüegsauseite und der Emmenau (Gemeinde Hasle) ist beliebt bei Schülern, Fussgängern, Wanderern wie auch bei Radfahrern. Letztere müssen jedoch absteigen und das Velo stossen.
Der Emmesteg ist besser bekannt unter dem Namen «Hängelisteg». Eine Zahl der Leute, die täglich die Brücke überqueren, kann Andreas Hängärtner, Gemeindepräsident von Rüegsau, nicht nennen. «Doch es sind viele», sagt er. All diese müssen nun einen Umweg über die Brücke mache, die gegenüber dem Bahnhof Hasle-Rüegsau den Fluss überquert. Das bedeutet: gut 1 Kilometer mehr – rund ein viertelstündiger Fussmarsch.