Baugesuch für Sanierung des Bundeshauses Nord wird eingereicht
Für rund 31 Millionen soll das Bundeshaus Nord saniert werden. Ende November soll das Baugesuch eingereicht werden. Baubeginn ist für 2015 geplant.

Das Bundesamt für Bauten und Logistik wird Ende Monat ein Baugesuch für die Sanierung des Bundeshauses Nord einreichen. Für rund 31 Millionen Franken sollen im Wesentlichen die Gebäudehülle und Innenräume saniert sowie die Haus- und Sicherheitstechnik erneuert werden.
Der Baubeginn ist für 2015 geplant, wie das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) mitteilt. Die Nutzer des Gebäudes, darunter die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek), Bundesrätin Doris Leuthard, werden für die Dauer der Bauarbeiten in zentrumsnahe Objekte umquartiert.
Das Gebäude Bundeshaus Nord befindet sich an der Kochergasse 10. Das historisch wertvolle Gebäude bildet zusammen mit der Nationalbank ein Ensemble. Stilistisch ist es an den bernischen Barock angelehnt. Das Haus steht unter dem Schutz der Denkmalpflege und wird in enger Absprache mit ihr und der Stadt Bern saniert.
SDA/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch