Baugeschichte wird neu geschrieben
Ausgrabungen in der Unteren Gasse bestätigen erste Vermutungen, dass die Stadt im Mittelalter keine grossen freien Plätze hatte. Der Archäologische Dienst gräbt derzeit einen Keller nach dem anderen aus.

Projektleiter Marcel Cornelissen (rechts) erläutert, auf welchen Lebensstandard die Mauern der Häuserzeile hindeuten, die erst nach 1470 vom freien Platz mit dem Stadthaus abgelöst wurde.
Sybille Hunziker
Seit dem 5.März werden in Unterseens Altstadt bestehende Werkleitungen saniert, neue Fernwärmeleitungen verlegt, Trottoirs und Strassen rollstuhlgängig gestaltet. Der erste Teil der Altstadtsanierung ist die jüngste Etappe in einer über 2000-jährigen Siedlungsgeschichte, wie der Archäologische Dienst auf Einladung der Unterseener Gemeindebehörden am Dienstag mit sehr gut besuchten öffentlichen Führungen zeigte.