Barclays soll 435 Millionen Dollar Busse zahlen
Manipulationen im Energiemarkt: Die US-Energieaufsicht hat eine Klage gegen die britische Bank Barclays eingereicht. Diese soll in Kalifornien die Strompreise manipuliert haben.

Die US-Energieaufsicht hat gegen die britische Barclays-Bank wegen Manipulationen des Energiemarkts ein Bussgeld von 435 Millionen Dollar beantragt. Die Behörde reichte bei einem Bezirksgericht in Kalifornien eine entsprechende Zivilklage gegen Barclays und vier ehemalige Händler des Instituts ein.
Die Bank habe in dem Bundesstaat zwischen 2006 und 2008 ein betrügerisches System zur Manipulation der Strompreise betrieben, so die Anschuldigung. Barclays wies die Vorwürfe als unbegründet zurück.
SDA/mw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch