Bank Bär sperrt Boni der Ex-Chefs
Nach dem Rüffel der Finma behält Julius Bär aufgeschobene Vergütungen in Millionenhöhe ein.

Die Kritik der Finanzmarktaufsicht (Finma) ist fundamental. Zwischen 2009 und 2018 schaute die Bank Julius Bär laut der Behörde viel zu wenig genau hin, woher das Geld ihrer vermögenden Kunden stammte. Dadurch geriet sie in eine Korruptionsaffäre um die venezolanische Ölgesellschaft PDVSA und spielte auch beim Skandal um den Weltfussballverband (Fifa) eine entscheidende Rolle. Die Bank soll Geschäftsbeziehungen mit mutmasslich korrupten Fifa-Funktionären unterhalten haben.