Balotelli schoss die City für Stunden an die Spitze
Dank Mario Balotelli, der drei Treffer zum 4:0 über Aston Villa beisteuerte, konnte sich Manchester City erstmals in dieser Saison an die Tabellenspitze hieven. Die Freude währte jedoch nur Stunden.

Manchester United hatte etwas dagegen, dass der Stadtrivale das Jahr 2010 als Leader beenden würde. Im Abendspiel gegen Birmingham City holte ManU mit einem 1:1 den benötigten Punkt und eroberte damit die Tabellenführung in seinem letzten Spiel in diesem Jahr wieder zurück. Dimitar Berbatov, der schon am 26. Dezember gegen Sunderland zweimal erfolgreich war und bereits 19 Saisontore erzielt hat, brachte die Reds zwar nach einer Stunde in Führung, Lee Bowyer glich jedoch in der 90. Minute mit einem wohl irregulären Treffer noch aus. ManU kann trotz dem Remis die Korken knallen lassen, es ist heuer nicht mehr von der Spitze zu verdrängen und hat zudem zwei Spiele weniger als sein punktgleicher Widersacher aus der gleichen Stadt ausgetragen.
Zwei irreguläre Treffer
Balotelli, der kürzlich über Heimweh nach seiner italienischen Heimat klagte, scheint nun doch im Norden Englands angekommen zu sein. Bereits in der 8. Minute war er von der zeitweise arg überforderten Villa-Abwehr nur noch mit einem Foul zu stoppen gewesen, Balotelli verwandelte den Foulpenalty gleich selber zur 1:0-Führung. Danach wurde City vom Glück begünstigt: Erst entschied der Schiedsrichter beim Kopfballtreffer von Joleon Lescott auf Tor, obwohl der Ball die Torlinie nicht vollständig überquert zu haben schien. Nach einer halben Stunde dann stand Balotelli beim 3:0 deutlich im Abseits, der Treffer hätte nicht gelten dürfen.
Balotelli nutzte nach dem Wechsel die Gunst der Stunde und erzielte mittels Foulpenalty seinen ersten Hattrick auf der Insel. Seit seinem Wechsel von Inter waren ihm zuvor erst zwei Tore für Manchester City geglückt. Während seine Mannschaft nur eine der letzten zehn Partien verloren hat, rutscht Aston Villa immer tiefer in die Krise. Von den letzten 13 Spielen vermochte das Team von Trainer Gérard Houllier nur gerade zwei zu gewinnen.
Auch Tottenham feiert
Sein letztes Spiel in diesem überaus erfolgreichen Jahr beendete auch Tottenham Hotspur mit einem Heimsieg. Aaron Lennon und Gareth Bale waren für die Treffer zum 2:0-Erfolg über Newcastle United besorgt. Die Londoner können Silvester als Tabellenvierte geniessen. Der Rückstand auf Temporär-Leader Manchester City beträgt lediglich fünf Punkte.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch