Baloise übernimmt belgische Nateus
Die Versicherungsgruppe Baloise expandiert weiter in Belgien.
Mit der Übernahme der Versicherung Nateus tätigt Baloise die zweite Akquisition in Belgien innerhalb eines Jahres. Der Kaufpreis wird erst nach Abschluss der Übernahme festgelegt, was im zweiten Halbjahr 2011 der Fall sein sollte, wie Baloise am Mittwoch mitteilte. Die Baloise übernimmt die Gesellschaften Nateus und Nateus Life von der belgischen Ethias. Die beiden Versicherungen erzielten im Jahr 2010 zusammengerechnet ein Prämienvolumen von 342 Millionen Euro, wovon 53 Prozent von den Lebensversicherungen stammen. Die Unternehmen haben ihren Sitz in Antwerpen und beschäftigen rund 450 Mitarbeiter. Sie vertreiben ihre Produkte ausschliesslich über Broker, vorwiegend an Privatkunden. Nateus gehört mit einem Anteil von rund 7 Prozent am Nichtlebenmarkt zu den führenden fünf Gesellschaften in Belgien. Für Baloise-Chef Martin Strobel ist Nateus ein wichtiger Baustein, um die Wachstums- und Ertragskraft der Baloise Group weiter zu steigern. Im vergangenen Juli hatte Baloise bereits angekündigt, die belgische Avéro Schadeverzekering der niederländischen Eureko-Gruppe für 75 Millionen Euro abzukaufen. Die Nichtleben-Versicherung Avéro generiert mit 177 Angestellten 124 Millionen Euro Prämien. Im flämischen Teil ist der Basler Konzern bereits mit Mercator tätig. Diese Firma mit 825 Angestellten und 543 Millionen Euro Umsatz bietet Versicherungen und Vorsorge für Privatpersonen und KMU an.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch