Bahnhof Huttwil wird saniert
Die BLS saniert und modernisiert in den kommenden zweieinhalb Jahren den Bahnhof Huttwil sowie die Bahnstrecke Richtung Wolhusen. Sie investiert rund 50 Millionen Franken.

Die Sicherungsanlagen im Bahnhof Huttwil sind am Ende ihrer Lebensdauer angekommen und werden ersetzt, wie die BLS mitteilt. Ein neues elektronisches Stellwerk ersetzt die Handweichen und erlaubt nach dem Umbau, die Anlagen fernzusteuern. Das Stellwerk wird in einem neuen Technikgebäude untergebracht.
Neue Perrons und Unterführungen
Ausserdem entspricht der Bahnhof nicht mehr den Kundenbedürfnissen, den S-Bahn-Standards der BLS oder den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG). Die BLS modernisiert aus diesen Gründen ab Juni während rund zweieinhalb Jahren den Bahnhof Huttwil umfassend. Unter anderem werden auch die Gleis- und Fahrleitungsanlage, die Perrons und die Unterführungen erneuert sowie die Bahnübergaänge angepasst und die Bahnhofsumgebung neu gestaltet.
50 Millionen Franken
Die Investitionen der BLS für Bahnhof und Strecke belaufen sich insgesamt auf rund 50 Millionen Franken. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat der BLS laut Mitteilung die Baubewilligung erteilt und die Finanzierung des Projekts durch den Bund und die Kantone Bern und Luzern ist gesichert. Die Gemeinde Huttwil beteiligt sich ebenfalls finanziell am Projekt.
pd/mas
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch