All Blacks Thun bündelt KräfteBahn-Bereich künftig bei LV-Thun
Der Bereich Leistungssport Bahn der All Blacks Thun wechselt zur Leichtathletik Vereinigung Thun (LV-Thun).

«All Blacks Thun reagiert auf knappe Ressourcen und veränderte Bedürfnisse im Bereich Leistungssport», teilt der Verein in einer Medienmitteilung mit. Der Verein habe den Anspruch, sowohl in den Bereichen Breitensport und Walking als auch im Leistungssport Trainings in hoher Qualität anzubieten.
Diese Breite zeichne den Verein aus, stelle ihn aber auch zunehmend vor grosse Herausforderungen, teilt der Verein weiter mit. Speziell im Bereich Leistungssport brauche es heutzutage eine Vereinsstruktur, Infrastruktur und Ressourcen, welche sich auf diesen Bereich konzentrierten, um den Athletinnen und Athleten eine Umgebung zu schaffen, welche es ihnen ermögliche, ihr Leistungspotenzial vollumfänglich auszuschöpfen.
Lösung an Workshop erarbeitet
Damit sichergestellt sei, dass der Bereich Leistungssport Bahn auch in Zukunft eine optimale Umgebung bekomme, werde dieser Bereich zur Leichtathletik Vereinigung Thun (LV-Thun) wechseln. Dieses Lösungskonzept sei im Rahmen eines Workshops mit den Betroffenen (Athleten, Trainern, Vorstand) beschlossen worden.
In einer engeren Zusammenarbeit mit der LV Thun sieht der Vorstand der All Blacks viele Synergien, um die Leichtathletik, insbesondere den Laufsport, auf Niveau Leistungssport auf dem Platz Thun zu stärken. Vom Wechsel betroffen sind 13 Athletinnen und Athleten.
Mit dieser Massnahme konzentriert All Blacks Thun nach eigenen Angaben «die Kräfte und verfügbaren Ressourcen auf die Kernkompetenzen Breitensport, Strassenlauf, Berglauf und Walking».
Fehler gefunden?Jetzt melden.