Umstrittener Platz in ThunBäume bleiben – neue Nutzung in weiter Ferne
Das Kunstprojekt von Heinrich Gartentor auf dem Viehmarktplatz ist Geschichte – drei Bäume bleiben aber. Eine definitive Neunutzung lässt hingegen auf sich warten.

Seine ursprüngliche, im Namen verewigte Funktion ist dem Viehmarktplatz direkt an der historischen Thuner Stadtmauer schon vor Jahren abhanden gekommen. Er wurde zuletzt als Park- oder Bauinstallationsplatz genutzt, mal mit Spielgeräten und Gastronomie, mal mit einem Pumptrack sowie zuletzt mit einem Projekt des Künstlers Heinrich Gartentor belebt. Eine Konstante gab es dabei: Die Nutzung des Platzes sorgte regelmässig für Diskussionen. Auch jetzt wieder, wie gleich zwei Vorstösse im Thuner Stadtrat verdeutlichen.