Autofahrer stirbt nach Frontalkollision mit Tanklaster
Ein Autolenker ist am Mittwochmittag bei einer Frontalkollision in Wengi bei Büren verletzt worden. Er ist später im Spital verstorben. Die Hauptstrasse war längere Zeit gesperrt.
Am 29. Dezember 2010 fuhr etwa um 11.50 Uhr, ein Auto vom Kreisel in Wengi bei Büren in Richtung Rapperswil. Bei der Passage im so genannten «Islenrain» geriet der Wagen auf die Fahrbahn für den Gegenverkehr. Dort kollidierte das Auto mit einem entgegenkommenden Sattelmotorfahrzeug. Dessen Lenker hatte durch ein Ausweichen nach rechts versucht, eine Kollision zu vermeiden. Das Fahrzeug rutschte von der Strasse ab und kam im angrenzenden Gelände zwischen Bäumen und Sträuchern zum Stillstand.
Wie die Kantonspolizei Bern am Mittwoch mitteilte, sei der Tankanhänger leer gewesen. Für die Umwelt habe deshalb keine Gefährdung bestanden.
Feuerwehr barg verletzten Autofahrer noch lebend
Der 53-jährige Autofahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Strassenrettung der Feuerwehr Münchenbuchsee, unterstützt durch die Berufsfeuerwehr Bern und Angehörigen der Feuerwehr Rapperswil, geborgen und mit einer Ambulanz schwer verletzt ins Spital gefahren werden. Dort verstarb er kurze Zeit später.
Die Hauptstrasse Büren an der Aare-Münchenbuchsee musste für dreieinhalb Stunden in beiden Richtungen gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch