Autobauer Saab kann keine Löhne zahlen - Angst vor Pleite wächst
Amsterdam Der schwedische Autohersteller Saab kann im Juli fast der Hälfte seiner Angestellten keine Gehälter zahlen.
Die dafür nötige Finanzierung habe nicht gesichert werden können, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der seit Anfang 2010 in niederländischen Besitz übergegangene Traditionskonzern will nun alle erforderlichen Schritte in Angriff nehmen, um eine befristete Finanzierung doch noch aufrecht zu erhalten. Die Aktie der niederländischen Saab-Eignergesellschaft Swedish Automobile fiel angesichts der wachsenden Furcht vor einer Pleite des Konzerns um 11,6 Prozent auf 1485 Euro und gehörte damit zu den grössten Verlierern in Amsterdam. Seit Jahresanfang hat die Aktie drei Viertel ihres Wertes eingebüsst.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch