Der Gipfel des Luxus
Was den Range Rover schon seit 42 Jahren auszeichnet, haben die Briten nun auf die Spitze getrieben. Ernsthafte Konkurrenz sehen sie höchstens in einer Luxusuhr.
Der Kontrast zwischen flirrenden Sanddünen und schneegezuckertem Gebirge, königlichen Palästen und einfachen Lehmhütten, chaotischem Stadttreiben und verschlafenen Ebenen könnte kaum grösser sein – die Welt, so ein altes Sprichwort, ist ein Pfau und Marokko sein Schweif. Auf den ersten Blick erscheint der Nobelkoloss zwischen den aus jeder Ecke schiessenden Mopeds, rostigen Karossen, müden Eseln und Kamelen deplatziert. Aber hier, am Schweif des Pfaus, kann die vierte Generation des Range Rover all ihre Facetten zeigen – und der seit 1970 gepflegte Kontrast zwischen Luxus und Nehmerqualität könnte kaum grösser sein.