Aussicht vom Schlossturm
Der Schlossturm war bislang für Besucher gesperrt. Das wird anders: Mitte Woche hat eine erste geführte Besichtigung stattgefunden, ab Ende Monat soll der Turm täglich frei zugänglich sein.

Der Weg nach oben führt anfangs durch ein modernes Treppenhaus. Nach einer Tür gelangen die Besucherinnen und Besucher in den alten Teil des Schlossturms von Murten. Sie kommen an einer grossen Tür vorbei. Carmen Reolon öffnet diese und bittet, einen Blick ins Innere zu werfen.
Auf den Wänden befinden sich Graffiti. Jemand hat einen Kalender gezeichnet und die Tage durchgestrichen. Auf der Wand gegenüber ist ein Baum verewigt. Dieser Raum sei früher eine Gefängniszelle gewesen, erklärt die Architektin. «Ein Häftling hat den Baum des Lebens gemalt. Mit dem selbst gezeichneten Kalender hat er die Tage gezählt.»
Auf einer Führung gibt Carmen Reolon einen Vorgeschmack auf das, was in Zukunft täglich möglich sein wird: Der Schlossturm wird fürs Publikum geöffnet.
Öffnung als Testlauf
Die Architektin steigt weiter die Treppen hinauf, bis sie zu einer schweren Holztür gelangt. Sie schliesst sie auf, schaltet das Licht ein. Die Besucher folgen ihr und steigen weiter hinauf, diesmal über eine neue, enge Holztreppe. Schliesslich ist das Ziel erreicht: Alle stehen im Dachgeschoss des Turms.
Flink öffnet Reolon einige Fensterläden, und schon drängen sich die Besucher um die Fenster. Sie machen Fotos von der Aussicht zum Murtensee, sind fasziniert vom Blick auf die Ringmauer.
Zuvor seien einige Sanierungsarbeiten nötig gewesen, hält Reolon fest. «Die Tritte aus Sandstein waren abgenutzt und verschieden hoch, der Boden war uneben, Handläufe fehlten, und Böden waren morsch.» Laut Reolon haben die Arbeiten fast 200'000 Franken gekostet.
Für die Architektin ist die Öffnung des Turms ein Testlauf. Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Projekt im Rahmen des europäischen Kulturerbejahres. Zudem gewährt der Turm den geschützten Turmdohlen Unterschlupf. Vogelschützer werden beobachten, wie die Tiere auf die neuen Besucher reagieren. Anschliessend werde sie prüfen, ob eine dauerhafte Öffnung des Turms infrage komme, sagt Reolon.
Öffnungszeiten: vom 26. 6. bis zum 31. 10. 2018, 9 bis 19 Uhr (vom 12. 8. bis zum 2. 9. 2018 nur bis 17 Uhr).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch