Norwegen in Trauer
Die beispiellose Tat eines Einzelnen entsetzt ein ganzes Land. Im ganzen Land versammeln sich die Menschen in Kirchen, Kerzen und Blumen werden zu Symbolen der Betroffenheit.
Norwegen trauert um die fast hundert Toten der beiden Anschläge vom Freitag. Im Dom von Oslo haben sich heute neben Überlebenden und Angehörigen von Opfern auch Mitglieder der Königsfamilie und Ministerpräsident Jens Stoltenberg mit der gesamten Regierung zu einem Trauergottesdienst versammelt.
Der norwegische König Harald V. und Königin Sonja nahmen an der Zeremonie für «Trauer und Hoffnung» teil. Tausende Menschen legten vor dem Dom Blumen nieder und zündeten Kerzen an, um an die Opfer der Explosion in der Innenstadt und des Massakers auf der Insel Utöya zu erinnern.
Während sich in ganz Norwegen trauernde Menschen in Kirchen versammelten, suchten hundert Spezialisten im Tyrifjord nach vier weiter Vermissten von der Ferieninsel Utøya. Sie waren vor dem mit einem Maschinengewehr und einer Pistole bewaffneten Attentäter geflüchtet und sind wahrscheinlich ertrunken.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch