Unmögliche Achse
Nach dem Brexit will Frankreich mehr Interventionismus in der EU. Und sich wieder an Deutschland messen.

Die meisten französischen Politiker tragen den gleichen Satz im Mund: «Mit der EU kann es nicht wie bisher weitergehen.» Der konservative Oppositionschef Nicolas Sarkozy will die EU-Aussengrenzen besser schützen, der Sozialist François Hollande den Wirtschaftsmotor mit öffentlichen Investitionen anwerfen. Beide meinen unisono, die Eurozone brauche endlich eine kollektive Wirtschaftsregierung.