US-Kampfjets verteidigen verbündete Rebellen
Die USA unterstützen eine von ihnen ausgebildete und ausgerüstete syrische Rebellengruppe mit Luftangriffen. Russland kritisiert die «Einmischung von aussen».

Die USA flogen nach eigenen Angaben erstmals Angriffe, um syrische Rebellen zu schützen, teilte ein Pentagon-Sprecher am Montag in Washington mit. «Wir müssen handeln, um die Gruppe Neues Syrien, die wir ausgebildet und ausgerüstet haben, zu verteidigen», sagte der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums. Zuvor hatte ein Regierungsvertreter erklärt, die US-Armee habe Stellungen der islamistischen Al-Nusra-Front bombardiert und damit auf einen Angriff der Islamisten auf von den USA ausgebildete Rebellen reagiert.
Vor Bekanntgabe des US-Luftangriffs hatte der Sprecher von US-Präsident Barack Obama, Josh Earnest, am Montag den syrischen Machthaber Bashar al-Assad ausdrücklich davor gewarnt, den vom US-Militär ausgebildeten Einheiten beim Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in die Quere zu kommen. Die USA seien zu «zusätzlichen Schritten» bereit, um die verbündeten Rebellen zu unterstützen, sagte Earnest.
Die USA fliegen seit dem vergangenen Sommer gemeinsam mit Verbündeten Luftangriffe auf IS-Stellungen. Für den Kampf am Boden setzt Washington auf die irakischen Streitkräfte, kurdische Verbände sowie die moderate Opposition gegen Assad. Der seit mehr als vier Jahren andauernde syrische Bürgerkrieg hatte den Aufstieg von IS begünstigt, der mittlerweile grosse Gebiete in Syrien und im Irak kontrolliert.
Kritik aus Russland
Russlands Aussenminister Sergei Lawrow kritisierte die Äusserungen des Weissen Hauses als «kontraproduktiv». Nach einem Treffen mit US-Aussenminister John Kerry in Doha forderte Lawrow eine «sofortige Beendigung der Einmischung von aussen in die syrische Krise».
Russland ist einer der letzten verbliebenen Verbündeten von Assad. Der US-geführte Militäreinsatz richtet sich gegen den IS und nicht gegen die syrische Regierung, Washington verlangt aber Assads Rückzug von der Macht.
In Syrien wütet seit mehr als vier Jahren ein Bürgerkrieg zwischen Assads Truppen und gemässigten sowie islamistischen Aufständischen. Seit Beginn der Kämpfe im März 2011 wurden nach nicht überprüfbaren Angaben der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte bereits etwa 230'000 Menschen getötet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch