Antike Stadt Nimrud ist «vollständig befreit»
Die irakische Armee meldet im Kampf gegen den IS Erfolge.

Die irakische Armee hat nach eigenen Angaben die antike Stätte von Nimrud von der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) zurückerobert. Armeeeinheiten hätten Nimrud «vollständig befreit» und die irakische Flagge gehisst, erklärte das Einsatzkommando des Militärs.
Die assyrische Ausgrabungsstätte rund 30 Kilometer südöstlich von Mosul war im vergangenen Jahr vom IS zerstört worden. Die Extremisten hatten Nimrud, ein archäologisches Kleinod aus der Antike, im Frühjahr 2015 erobert.
Archäologischer Fundort
Mitte April 2015 hatte der IS ein Video veröffentlicht, in dem das Ausmass der Zerstörung in der Ausgrabungsstätte aus dem 13. Jahrhundert vor Christus gezeigt wird. Das Video liess erahnen, dass von der Stätte am Ufer des Tigris kaum noch etwas erhalten sein dürfte.
Nimrud war einer der berühmtesten archäologischen Fundorte im Zweistromland, das wiederum oft als Wiege der Kultur beschrieben wird.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch