19 Tote bei Angriff auf Busse
Attentäter bringen in Pakistan zwei Busse in ihre Gewalt. Baluchen lassen sie gehen, Paschtunen werden erschossen. Der Verdacht fällt auf Separatisten, die für mehr Autonomie kämpfen.

Nach einem tödlichen Überfall auf zwei Busse im Südwesten Pakistans haben die Behörden eine Grossfahndung gestartet. Rund 200 paramilitärische Soldaten suchten in der Provinz Baluchistan nach den bewaffneten Angreifern. Diese hatten nach offiziellen Angaben am Freitag 25 Passagiere aus den beiden Bussen in ihre Gewalt gebracht und 19 von ihnen getötet. Die übrigen sechs wurden gerettet. Einer von ihnen schwebte schwer verletzt in Lebensgefahr.
Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand, doch könnten nationalistische Separatisten dahinter stecken, die seit Jahren für mehr Autonomie für Baluchistan kämpfen. Provinzinnenminister Sarfaraz Bugti sagte, die Angreifer hätten ursprünglich 70 Passagiere in ihre Gewalt gebracht, aber 50 von ihnen gehen lassen.
Nach Angaben eines Überlebenden wurden die Opfer nach Volkszugehörigkeit getrennt: Die Baluchen hätten fliehen dürfen, während die Paschtunen sich hätten aufstellen müssen.
«Die Attentäter stellten die Paschtunen in eine Reihe, prüften ihre Personalausweise und eröffneten das Feuer.»
Der Name des Überlebenden wurde im Beitrag von «Geo TV» nicht genannt. Bei früheren Attacken der Separatisten hatten die Täter ihre Opfer in ähnlicher Weise separiert.
Bei dem Aufstand geht es auch um einen grösseren Anteil an den Gas- und Mineralvorkommen der Provinz fordern.
Zweiter Anschlag in Folge
In Lahore riss ein Selbstmordattentäter am Freitag unweit eines Stadions einen Polizisten mit in den Tod, wie Informationsminister Pervez Rashid dem Sender «Geo TV» sagte. Sechs weitere wurden verletzt.
In der Arena lief gerade ein Cricket-Spiel zwischen den Mannschaften Pakistans und Simbabwes. Der Angreifer habe versucht, näher ans Stadion zu gelangen, sei jedoch von der Polizei gestoppt worden, sagte Rashid. Daraufhin habe er seinen Sprengsatz an Ort und Stelle detonieren lassen.
Auch zu dieser Tat bekannte sich zunächst niemand. Hier fällt der Verdacht auf die pakistanischen Taliban, die mit Selbstmordanschlägen für Angst und Schrecken sorgen. Unbekannte Bewaffnete haben am Freitagabend im Südwesten Pakistans zwei Busse angegriffen und 19 Passagiere erschossen. Mindestens 25 weitere Reisende hätten die Angreifer in die umliegenden Berge verschleppt, teilte ein Behördenvertreter der Provinz Baluchistan mit. Rund 50 Insassen hätten sie gehen lassen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch