Was Wladimir Putin will
Die Krise in der Ostukraine wurde absichtlich herbeigeführt. Jemand zündelt, und es liegt auf der Hand, wer es ist.
Die Lage in der Ostukraine spitzt sich weiter zu. Wer durch die Region reist und mit den Menschen spricht, der merkt: Es ist eine absichtlich herbeigeführte Krise. Zwar gibt es eine russlandfreundliche Stimmung, und die neue Kiewer Regierung ist wahrlich nicht beliebt. Doch so gross ist die Unzufriedenheit der Menschen nicht, dass sie von sich aus die Ukraine ins Wanken bringen, sogar einen Krieg riskieren würden.
Man muss wohl unterscheiden zwischen kurzfristigen und langfristig Plänen. Im Moment setzt Russland alles daran, die ukrainische Präsidentschaftswahl vom 25. Mai zu sabotieren. Wenn es gelingt, den Urnengang massiv zu stören, dann hat die Ukraine weiter eine mangelhaft legitimierte Regierung. Und je schwächer Kiew ist, desto erpressbarer bleibt es.