Was nach der italienischen «Truman Show» kommt
Die Lage sei besser als angenommen. Redaktion Tamedia liess sich Probleme und Chancen Italiens von Experten, darunter ein Mafiajäger und ein Wirtschaftsprofessor, erklären.

In einer aktuellen Analyse vergleicht Barbara Spinelli, Leitartiklerin der Tageszeitung «La Repubblica» die italienische Politik mit dem Film «Die Truman Show», einer erfolgreichen Satire auf die von Medien geprägte Welt. Berlusconi habe es in knapp zwanzig Jahren geschafft, die Politik in einen einzigen Werbezirkus zu verwandeln. «Die Sprache, die Berlusconi in den letzten Jahren gebraucht und inzwischen fest etabliert hat, ist die Sprache der Werbespots: Für den Werber existiert keine Krise, gibt es keine Abgründe, sondern nur eine glatte Welt, die sich parallel zur realen entwickelt», schreibt Spinelli in ihrem heutigen Artikel.