Obama will 1,1 Billionen Dollar einsparen
US-Präsident Barack Obama präsentiert heute seinen Haushaltsentwurf für 2012. In den nächsten zehn Jahren werden einschneidende Budgetkürzungen vorgenommen.

Die Regierung von US-Präsident Barack Obama will in den nächsten zehn Jahren 1,1 Billionen Dollar einsparen. Das sehe der Haushaltsentwurf für das Geschäftsjahr 2012 vor, der am Montag dem Kongress offiziell vorgestellt werden soll, sagte der Budgetdirektor des Weissen Hauses, Jacob Lew, am Sonntag dem Sender CNN. «Die Herausforderung, vor der wir stehen, ist nach unseren Möglichkeiten zu leben und alles in die Zukunft zu investieren», ergänzte Lew. Ein grosser Teil der Investitionen sei deshalb dem Bildungssektor vorbehalten.
Obama hatte bereits Ende Januar in seiner Rede zur Lage der Nation angekündigt, einige Staatsausgaben für die nächsten fünf Jahre einzufrieren und Steuern zu erhöhen, um auf lange Sicht 400 Milliarden Dollar einzusparen. Nach Angaben des parteiunabhängigen Rechnungshofs des Kongresses (CBO) steuern die USA im laufenden Haushaltsjahr auf ein neues Rekorddefizit von rund 1,5 Billionen Dollar zu. Dies entspräche 9,8 Prozent der US-Wirtschaftsleistung. 2010 lag das Defizit bei 1,3 Billionen Dollar.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch