Hollande soll schon früher vom Cahuzac-Konto gewusst haben
Der französische Präsident François Hollande beteuerte, dass er nichts von der Cahuzac-Affäre wusste. Doch nun hat der stellvertretende Kabinettschef Alain Zabulon eine belastende Aussage gemacht.

Frankreichs Präsident François Hollande soll bereits am 15. Dezember Beweise erhalten haben, dass sein früherer Haushaltsminister Jérôme Cahuzac seit Jahren ein geheimes Auslandskonto besitzt. Dies sagte der stellvertretende Kabinettschef Alain Zabulon.
Zabulon wurde am Morgen vom parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Cahuzac-Affäre befragt. Er sagte, dass er am 15. Dezember einen Anruf vom früheren politischen Kontrahenten Michel Gonelle erhalten habe.
Sofort Hollande informiert
Dieser habe ihm eine Tonbandaufnahme vorgespielt, auf der Cahuzac die Existenz eines Bankkontos bei der UBS einräumt. Zabulon habe am gleichen Tag Präsident Holland von dem Anruf in Kenntnis gesetzt.
Cahuzac droht ein Prozess wegen Geldwäscherei im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung. Der Ausschuss will die Rolle der Regierung unter die Lupe nehmen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch