Eine Verhaftung genügt nicht
Ehe Serbien an Aufnahme in die EU denken kann, sind noch viele Probleme zu lösen und alte Hoffnungen zu begraben. Zum Beispiel müsste das unabhängige Kosovo anerkannt werden.

Kurz vor dem Krieg wurde noch schnell gefeiert. Am 29. Mai 1991 blickten viele Serben gespannt nach Bari. Dort in der italienischen Provinz gewann Roter Stern Belgrad den Europapokal der Landesmeister. Heute heisst der Wettbewerb Champions League, und es geht immer noch um Fussball. Vermutlich hat damals auch der künftige Massenmörder Ratko Mladic das Spiel seiner Landsleute gegen Olympique Marseille verfolgt und mit den Soldaten in einer Kaserne in der kosovarischen Hauptstadt Pristina gejubelt, wo er gerade als Offizier der Jugoslawischen Volksarmee diente.