«Dieser Besuch ist von historischer Bedeutung»
Die Türkei und Griechenland streiten seit Jahrzehnten über ungeklärte Gebietsansprüche in der Ägäis und Zypern. Nun soll endlich eine Lösung her.

Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan ist zu einem zweitägigen Besuch in Griechenland eingetroffen. Vor seinem Abflug in Ankara sagte er am Freitagmorgen, die geplante Unterzeichnung von 21 Abkommen werde eine «neue Ära» in den Beziehungen beider Länder einläuten. «Dieser Besuch ist von historischer Bedeutung für die türkisch-griechischen Beziehungen», sagte Erdogan, der von zehn seiner Minister begleitet wird.
Erdogan und sein griechischer Kollege Giorgos Papandreou werden die erste gemeinsame Kabinettssitzung mit jeweils zehn Ministern beider Seiten leiten. Die Nachbarländer streiten seit Jahrzehnten über ungeklärte Gebietsansprüche in der Ägäis und Zypern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch