Die Preisträger der letzten Jahre
Der Friedensnobelpreis wurde erstmals 1901 verliehen. Eine Übersicht der Geehrten der letzten Jahre.
Auch Organisationen können diese Ehrung erhalten. Prominente Preisträger waren unter anderem Willy Brandt (1971), der Dalai Lama (1989) und Nelson Mandela (1993). Die Geehrten der vergangenen zehn Jahre:
2009: US-Präsident Barack Obama – für seinen aussergewöhnlichen Einsatz zur Stärkung der internationalen Diplomatie und der Zusammenarbeit zwischen den Völkern.
2008:Finnlands Ex-Präsident Martti Ahtisaari – für seinen erfolgreichen Einsatz als Vermittler in Kriegen und Konflikten, etwa im Bürgerkrieg in der indonesischen Provinz Aceh.
2007: Ex-US-Vizepräsident Al Gore und UNO-Klimarat – für ihren Einsatz zur weltweiten Mobilisierung gegen eine drohende Klimakatastrophe.
2006: Ökonom Muhammad Yunus (Bangladesh) und die von ihm gegründete Grameen Bank – für die Idee, Kleinstkredite an Arme zu vergeben.
2005: Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) und ihr Direktor Mohammed el Baradei – für ihren Kampf gegen die Verbreitung von Atomwaffen.
2004: Umweltaktivistin Wangari Maathai (Kenia) – für ihr Engagement für eine nachhaltige Umweltentwicklung sowie Demokratie und Frieden.
2003: Menschenrechtsaktivistin Schirin Ebadi (Iran) – für ihren Einsatz für Kinder- und Frauenrechte sowie politische Dissidenten.
2002: Ex-US-Präsident Jimmy Carter – für seinen jahrzehntelangen Beitrag zu friedlichen Konfliktlösungen, Demokratie und Menschenrechten.
2001: Vereinte Nationen und ihr Generalsekretär Kofi Annan (Ghana) – für ihren Beitrag zu einer friedlicheren und besser organisierten Welt.
2000: Politiker Kim Dae Jung (Südkorea) – für seine Arbeit zur Stärkung der Demokratie und Menschenrechte in Südkorea und für die Verständigung mit Nordkorea.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch